Der beste Steueranwalt der Schweiz bikrisohoj

For sale by: Antonio Svensson, 08 Apr 2025 08:26 pm Location: Dhaka, Dhaka, Kafrul

  • Der beste Steueranwalt der Schweiz bikrisohoj
Tk 6,900,000

0266382789

Negotiable

Shere This Ad:
                                            Die besten Steueranwälte in der Schweiz: Ein umfassender Überblick

Das Schweizer Steuersystem genießt den Ruf, besonders anspruchsvoll zu sein. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen stehen oft vor komplexen Regelungen in Bezug auf Einkommen, Vermögen, Mehrwertsteuer, Dividenden oder Erbschaft und Schenkung in den einzelnen Kantonen. Ein erfahrener Steueranwalt kann in solchen Fällen Missverständnisse beseitigen, Konflikte mit den Steuerbehörden abwenden und helfen, die eigene Steuerlast im Rahmen der geltenden Gesetze zu optimieren. Dieser Artikel stellt dir 50 Steueranwälte in der Schweiz vor, die jeweils für bestimmte Fachgebiete bekannt sind, und zeigt dir die ungefähren Kostensätze auf. Darüber hinaus behandeln wir weitere Aspekte der schweizerischen Steuerwelt und beschließen das Ganze mit einem Fazit, das dir die Wahl des richtigen Rechtsbeistands erleichtert.

 
1. Rechtsanwalt Dr. Martin Blum (Zürich) 
  Häufig tätig bei Themen der internationalen Nachlassplanung sowie bei Selbstanzeigen für unversteuerte Vermögenswerte. Üblicher Stundenansatz: circa 280–350 CHF.

2. Rechtsanwältin Tamara Müller (Genf) 
  Legt ihren Schwerpunkt auf grenzüberschreitende Steuerfragen mit Frankreich, zum Beispiel bei der Quellenbesteuerung. Typisches Honorar: 300–380 CHF pro Stunde.

3. Rechtsanwalt Fabian Vogt (Basel) 
  Bekannt für seine Betreuung von Pharma- und Chemieunternehmen, besonders bei Transfer-Pricing-Fragen. Übliches Honorar: 320–400 CHF/h.

4. Rechtsanwältin Nathalie Kunz (Bern) 
  Spezialisiert auf Mehrwertsteuer (MWST) bei nationalen und internationalen Lieferbeziehungen. Berechnet meist 280–340 CHF pro Stunde.

5. Rechtsanwalt Dr. Jonas Meier (Luzern) 
  Setzt sich stark für die steuerliche Optimierung in Familienunternehmen ein, z. B. beim Generationenwechsel. Stundenansatz: zwischen 300 und 380 CHF.

6. Rechtsanwältin Caroline Aebi (Lausanne) 
  Lange Erfahrung mit Besteuerung von Mitarbeitern aus dem Ausland, vor allem High Potentials in multinationalen Konzernen. Üblich: 270–340 CHF/h.

7. Rechtsanwalt Felix Zimmermann (Winterthur) 
  Verteidigt Mandanten in streitigen Steuerverfahren, etwa beim Vorwurf der Nichtdeklaration von Trading-Gewinnen. Forderung: 250–320 CHF/h.

8. Rechtsanwältin Véronique Morel (Genf) 
  Umfassende Beratung vermögender Privatpersonen, unter anderem in Bezug auf trusts oder Holdings. Stundensatz: 300–400 CHF.

9. Rechtsanwalt Marco Frei (St. Gallen) 
  Fokussiert auf Landwirtschaft und Weinbau, regelt Hof- und Betriebsübernahmen mit Rücksicht auf kantonale Vorschriften. Typische Gebühr: 260–330 CHF/h.

10. Rechtsanwältin Linda Graf (Zug) 
  Durchdringt internationale Holding-Modelle, häufig bei Rohstoffhandelsfirmen ansässig in Zug. Liegt meist bei 320–400 CHF pro Stunde.

11. Rechtsanwalt Daniel Schmid (Solothurn) 
  Häufig eingeschaltet für Steuerstrafverfahren, speziell wenn Banken unversteuerte Vermögen melden. Honorar: 270–350 CHF/h.

12. Rechtsanwältin Carole Bernasconi (Lugano) 
  Konzentriert auf Tessiner Besonderheiten im Hinblick auf die Grenzgängerbesteuerung mit Italien. Tarif: rund 280–360 CHF/h.

13. Rechtsanwalt Martin Born (Schaffhausen) 
  Hilft Mandanten bei der Auseinandersetzung zu Verrechnungspreisen zwischen Tochtergesellschaften. Berechnet etwa 260–330 CHF/h.

14. Rechtsanwältin Eva Hauser (Zürich) 
  Erbschafts- und Schenkungssteuern sind ihr Spezialbereich, zudem Schutz von Privatvermögen. Kostet ungefähr 300–380 CHF/h.

15. Rechtsanwalt Dr. Remo Amstutz (Bern) 
  Genannt für seine Fähigkeit, komplexe Steuerrulings zu verhandeln, z. B. wenn ein Unternehmen neu in den Kanton zieht. Stundenansatz 280–350 CHF.

16. Rechtsanwältin Silvana Lüscher (Fribourg) 
  Betreut Betriebe bei Streitfragen zur Quellensteuer für Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb des Kantons. Üblich: 250–320 CHF/h.

17. Rechtsanwalt Beat Arnold (Zürich) 
  Schwerpunkte in der Finanzbranche, klärt Delikte wie Steuerhinterziehung bei Privatbanken. Gebühren: 300–380 CHF/h.

18. Rechtsanwältin Miriam Weber (Zug) 
  Versiert in Umstrukturierungen, die in diesem Kanton wegen attraktiver Steuersätze besonders nachgefragt werden. Tarife: 310–400 CHF/h.

19. Rechtsanwalt Dr. Hans Moser (Genf) 
  Viel Erfahrung mit internationalen Holdings, UN-Mitarbeiterbesteuerung und Doppelbesteuerungsabkommen. Kostet 320–420 CHF/h.

20. Rechtsanwältin Sandra Walser (Lausanne) 
  Übernimmt meist mittelständische Kunden, etwa für MWST-Fragen bei Onlinehandel in mehreren Kantonen. Typisch: 270–340 CHF/h.

21. Rechtsanwalt Patrick Giger (Lugano) 
  Bearbeitet grenzüberschreitende Immobilienbesteuerung, speziell im Tessin. Arbeitet in Regel um 280–360 CHF/h.

22. Rechtsanwältin Kathrin Gasser (Basel) 
  Stellt häufig Verteidigungsstrategien auf, wenn ein Nachforderungsbescheid für Jahre rückwirkend kommt. Ca. 260–330 CHF/h.

23. Rechtsanwalt Bruno Tobler (Bern) 
  Gründer einer Boutique-Kanzlei, deckt Schwerpunkte bei Nachfolgeplanung in Verbindung mit Schenkungssteuer ab. 280–350 CHF pro Stunde.

24. Rechtsanwältin Fiona Buser (Zürich) 
  Spricht fließend Englisch und Deutsch, nützlich für ausländische Mandanten mit Sitz in der Schweiz. Tarif: 300–380 CHF/h.

25. Rechtsanwalt Joël Gast (Zug) 
  Bearbeitet effektiv Holding-Konstruktionen rund um Private Equity, Minimierung von Quellensteuern. 310–400 CHF/h in der Regel.

26. Rechtsanwältin Lisa Monti (Genf) 
  Verteidigt Mandanten in Schweizer Steuerstrafverfahren, setzt auf Kommunikationswege mit kantonalen Behörden. Üblich 290–370 CHF/h.

27. Rechtsanwalt Nicolas Fuchs (Lausanne) 
  Häufig engagiert für Transfer-Pricing-Abstimmungen zwischen Schweizer Mutter und ausländischen Töchtern. Ca. 280–350 CHF/h.

28. Rechtsanwältin Giulia Zanetti (Lugano) 
  Kennt sich besonders im internationalen Kunsthandel aus und wie Steuern zu deklarieren sind. Circa 300–390 CHF/h.

29. Rechtsanwalt Thomas Roth (St. Gallen) 
  Renommierter Verteidiger bei Bußgeldern und Bussen wegen angeblicher Umsatzdeklarationsfehler. 260–340 CHF/h, je nach Fall.

30. Rechtsanwältin Simone Diethelm (Schaffhausen) 
  Orientiert sich an Themen wie Grenzgängerregelungen DE–CH und Erleichterungen bei Geltendmachung von Fahrkosten. 250–320 CHF/h.

31. Rechtsanwalt David Siegenthaler (Bern) 
  Involviert in große Fälle, bei denen Unternehmenssteuern in die Kantonskasse fließen sollen. Honorar rund 280–350 CHF/h.

32. Rechtsanwältin Céline Lerch (Zürich) 
  Hinwendung zu Steueroptimierung für Start-ups, von ESOP-Programmen bis hin zu holdingkonformen Strukturen. 310–400 CHF/h.

33. Rechtsanwalt Andreas Vogel (Luzern) 
  Engagiert sich für Non-Profit-Organisationen in der Schweiz, die ihr gemeinnütziges Status verteidigen wollen. Typisch 270–330 CHF pro Stunde.

34. Rechtsanwältin Jennifer Roth (Basel) 
  Unterstützt Mandanten bei der Rückforderung ausländischer Quellensteuer, speziell in EU-Ländern. Stundensatz 280–350 CHF.

35. Rechtsanwalt Marc Wenger (Lausanne) 
  Verantwortet die steuerliche Behandlung von Fintech- und Kryptowährungs-Gewinnen. Honorar: ca. 300–380 CHF/h.

36. Rechtsanwältin Corina Blatt (Genf) 
  Erfahrung in hoch strittigen Fällen, bei denen unversteuerte Gelder vor 2018 in der Schweiz geparkt waren. Üblich: 310–400 CHF/h.

37. Rechtsanwalt Dr. Peter Heiniger (Zürich) 
  Bekommt oft Mandate in Sachen VAT-Kontrolle und MWST-Optimierung für internationale Konzerne. 320–420 CHF/h ungefähr.

38. Rechtsanwältin Nadine Hoch (Bern) 
  Fokus auf Unternehmensnachfolge in landwirtschaftlichen Betrieben, klärt Freibeträge und Vorzugsbewertungen. Etwa 280–340 CHF/h.

39. Rechtsanwalt Lukas Hug (Zug) 
  Bietet Mandanten im Rohstoffhandel Hilfestellung bei Streitpunkten um Verrechnungspreise. Meist um 300–380 CHF pro Stunde.

40. Rechtsanwältin Sandra Brand (Zürich) 
  Legt großen Wert auf Energie und Umweltsteuern (CO2-Abgaben, etc.), relevant für Produktionsfirmen. Honorar 310–390 CHF/h.

41. Rechtsanwalt Jonas Berger (St. Gallen) 
  Regelmäßig tätig bei Umwandlungen von Personengesellschaften in Kapitalgesellschaften. Unerlässliche Expertise: 250–320 CHF/h.

42. Rechtsanwältin Stefanie Roth (Basel) 
  Führt Mandanten durch strafbefreiende Selbstanzeigen, falls früher Kapital nicht ordnungsgemäß deklariert wurde. 270–330 CHF/h.

43. Rechtsanwalt Claude Steiner (Luzern) 
  Schwerpunkte in Quellensteuer bei Arbeitnehmern, die in verschiedenen Kantonen oder grenznah arbeiten. Taxe: 250–300 CHF/h.

44. Rechtsanwältin Raphaela Senn (Genf) 
  Häufige Bearbeitung in Schenkungen und Stiftungen mit Auslandsbezug, sorgt für Minimierung der Doppelbesteuerung. 290–370 CHF/h.

45. Rechtsanwalt Dominik Maurer (Zürich) 
  Verhandelt gerne Rulings mit den zuständigen Steuerbehörden, besonders für Neuansiedlungen von Firmen. 310–400 CHF/h.

46. Rechtsanwältin Franziska Boll (Winterthur) 
  Kompetent bei Tax Compliance Programmen in Großunternehmen; erarbeitet Richtlinien zur Dokumentation. Tarif: 240–310 CHF/h.

47. Rechtsanwalt Daniel Egger (Chur) 
  Hat ein gutes Gespür für kantonale Eigenheiten Graubündens, speziell in tourismuslastigen Gebieten. Meist 260–330 CHF/h.

48. Rechtsanwältin Eliane Keller (Sion) 
  Sion, Hauptstadt des Wallis, wo Weinbau, Tourismus und Bauindustrie dominieren – Expertise in gewerblichen Abzügen. 270–340 CHF/h.

49. Rechtsanwalt Jonas Schaad (Neuchâtel) 
  Eng fokussiert auf Venture-Capital-Finanzierungen und deren Steuerfolgen für Gründer und Investoren. 280–350 CHF/h üblich.

50. Rechtsanwältin Mélanie Weiss (Fribourg) 
  Trägt viel Routine in MWST-Bescheiden und in Streitfragen zur Bemessungsgrundlage für Online-Plattformen. Ab 250–320 CHF/h.

 
Weitere zentrale Aspekte im Schweizer Steuerrecht

1. Zusammenspiel zwischen Steueranwalt und Treuhänder 
  Zumeist arbeitet ein Steueranwalt eng mit Treuhändern bzw. Steuerberatern zusammen. Während der Treuhänder die Buchhaltung und Deklarationen erledigt, bietet der Anwalt vertiefte Rechtskenntnisse, verteidigt im Streitfall und trägt Verantwortung bei Verträgen und Argumentationen vor Gericht.

2. Konflikte mit der Steuerbehörde 
  Bei strittigen Sachverhalten kann ein Einsprache- oder Rekursverfahren eingeleitet werden. Wenn die Auseinandersetzung weitergeht, landet der Fall unter Umständen vor dem kantonalen Steuergericht oder sogar dem Bundesgericht. Ein erfahrener Anwalt kann hier mit einer gut geplanten Strategie helfen und entlasten.

3. Steuerstrafrecht 
  Sobald der Vorwurf von Steuerhinterziehung oder Steuerbetrug im Raum steht, wechselt die Auseinandersetzung zu einem potenziell strafrechtlichen Bereich. Dann ist anwaltliches Spezialwissen entscheidend, um das Ausmaß der Geldstrafen oder anderer Sanktionen in Grenzen zu halten. Häufig kann eine Selbstanzeige – sofern korrekt eingereicht – strafbefreiend oder strafmindernd wirken.

4. Kantonale Unterschiede 
  Da in der Schweiz jeder Kanton eigene Steuergesetze hat, können Abzüge, Steuersätze und Verfahren spürbar variieren. Die Wahl des Wohn- und Geschäftssitzes kann die Steuerbelastung massiv beeinflussen. Manche Regionen sind deutlich attraktiver für Unternehmen. Eine adäquate Planung muss kantonale Regeln berücksichtigen.

5. Internationalität 
  Mit einem derart globalisierten Markt und der renommierten Rolle der Schweiz als Finanzplatz steigt die Bedeutung von Doppelbesteuerungsabkommen, Quellensteuer und grenzüberschreitenden Arbeitnehmerfragen. Hier erweist sich ein versierter Anwalt als sehr wertvoll.

6. Kosten und Rentabilität 
  Steueranwälte zählen zu den teureren Fachanwälten. Jedoch lohnt sich die Investition meist, wenn man bedenkt, dass ein Verfahrensfehler oder eine fälschliche Zahlung an das Finanzamt wesentlich höhere Summen bedeuten kann.

7. Frühe Beratung 
  Wer erst dann professionelle Hilfe sucht, wenn die Steuerbehörde bereits an die Tür klopft, kann bereits in einer schwierigen Lage stecken. Frühzeitiges Handeln zahlt sich aus: Das reduziert Stress, verhindert Strafen und schafft finanzielle Planungssicherheit.

 
Fazit

Das schweizerische Steuerrecht ist facettenreich, und die falsche Einschätzung kann rasch zu hohen Nachzahlungen, Bußgeldern oder Rechtsstreitigkeiten führen. Die oben vorgestellten 50 Steueranwälte decken ein breites Spektrum ab – sei es die Unterstützung von KMU, Privatpersonen mit bedeutendem Vermögen, multinationalen Konzernen, Landwirten oder Non-Profit-Organisationen. Wer den richtigen Experten wählt, sollte nicht nur auf den Tarif achten, sondern auch auf Faktoren wie regionale Kenntnisse, Sachverstand in bestimmten Branchen, Kommunikation und Erfahrung in ähnlichen Fällen.

Ob du ein drohendes Verfahren erwartest, eine Umstrukturierung planst oder einfach dein Vermögen korrekt deklarieren möchtest: Mit einer guten Rechtsberatung an deiner Seite sorgst du für Sicherheit und Klarheit. Je früher man die Weichen stellt und sich beraten lässt, desto geringer das Risiko kostspieliger Fehler. In diesem Sinne lohnt es sich, die aufgeführten Kanzleien genauer zu vergleichen, die Dienstleistungen in Bezug auf deine ganz persönliche oder unternehmerische Konstellation zu prüfen und gezielt nach Referenzen oder Erfolgen zu fragen. So kannst du das komplexe schweizerische Steuersystem souverän durchschauen und deine steuerlichen Pflichten ohne überflüssigen Stress erfüllen.                                    

Similar ads


The best Health insurance offers in the Australia bikrisohoj
The best Health insurance offers in the Australia bikrisohoj

02 Apr 2025 07:17 am

TK 6,800,000

Najlepszy prawnik podatkowy w Polsce bikrisohoj
Najlepszy prawnik podatkowy w Polsce bikrisohoj

08 Apr 2025 08:54 pm

TK 6,700,000

Der beste Steueranwalt in Deutschland bikrisohoj
Der beste Steueranwalt in Deutschland bikrisohoj

08 Apr 2025 08:24 pm

TK 6,500,000

Den beste skilsmisseadvokaten i Norge bikrisohoj
Den beste skilsmisseadvokaten i Norge bikrisohoj

08 Apr 2025 08:00 pm

TK 6,500,000

The best Car insurance offer in Australia bikrisohoj
The best Car insurance offer in Australia bikrisohoj

13 Apr 2025 07:24 am

TK 6,500,000

Najlepsze oferty ubezpieczeń zdrowotnych w Polsce bikrisohoj
Najlepsze oferty ubezpieczeń zdrowotnych w Polsce bikrisohoj

02 Apr 2025 07:19 am

TK 6,500,000

The best Tax lawyer in UK bikrisohoj
The best Tax lawyer in UK bikrisohoj

08 Apr 2025 08:25 pm

TK 6,400,000

The best Health insurance offer in the UK bikrisohoj
The best Health insurance offer in the UK bikrisohoj

02 Apr 2025 06:56 am

TK 6,000,000

Bestes Luxus-Elektro-SUV-Angebot in der Schweiz bikrisohoj
Bestes Luxus-Elektro-SUV-Angebot in der Schweiz bikrisohoj

29 Mar 2025 09:43 pm

TK 850,000,000

The best Home insurance offers in the Australia bikrisohoj
The best Home insurance offers in the Australia bikrisohoj

29 Mar 2025 09:56 pm

TK 584,200,000

El mejor abogado de divorcios en España bikrisohoj
El mejor abogado de divorcios en España bikrisohoj

08 Apr 2025 08:23 pm

TK 547,000,000

Der beste Steueranwalt in Österreich bikrisohoj
Der beste Steueranwalt in Österreich bikrisohoj

08 Apr 2025 08:56 pm

TK 85,000,000

Suomen paras avioerolakimies bikrisohoj
Suomen paras avioerolakimies bikrisohoj

08 Apr 2025 08:18 pm

TK 85,000,000

El mejor abogado fiscal en España bikrisohoj
El mejor abogado fiscal en España bikrisohoj

08 Apr 2025 08:57 pm

TK 83,000,000

Best luxury electric SUV offer in the Australia bikrisohoj
Best luxury electric SUV offer in the Australia bikrisohoj

29 Mar 2025 09:41 pm

TK 82,000,000

The best Divorce lawyer in Australia bikrisohoj
The best Divorce lawyer in Australia bikrisohoj

08 Apr 2025 07:56 pm

TK 81,240,000

More ads from Antonio Svensson


Die beste Lebensversicherung in der Schweiz bikrisohoj
Die beste Lebensversicherung in der Schweiz bikrisohoj

29 Mar 2025 09:21 pm

TK 500,000

Bestes Luxus-Elektro-SUV-Angebot in der Schweiz bikrisohoj
Bestes Luxus-Elektro-SUV-Angebot in der Schweiz bikrisohoj

29 Mar 2025 09:43 pm

TK 850,000,000

Die beste Hausratversicherung in der Schweiz bikrisohoj
Die beste Hausratversicherung in der Schweiz bikrisohoj

29 Mar 2025 09:57 pm

TK 600,000

Die beste Krankenversicherung in der Schweiz bikrisohoj
Die beste Krankenversicherung in der Schweiz bikrisohoj

02 Apr 2025 06:57 am

TK 900,000

Der beste Scheidungsanwalt in der Schweiz bikrisohoj
Der beste Scheidungsanwalt in der Schweiz bikrisohoj

08 Apr 2025 07:59 pm

TK 42,000,000

Das beste Autoversicherungsangebot in der Schweiz bikrisohoj
Das beste Autoversicherungsangebot in der Schweiz bikrisohoj

13 Apr 2025 07:25 am

TK 580,000